Im Building Lab der OTH Regensburg Regensburg wird aktuell ein mobiler, teilautonomer Streichroboter, der mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet wurde, unter realitätsnahen Bedingungen getestet und weiterentwickelt.
Dazu wurde ein 𝗳𝗹𝗲𝘅𝗶𝗯𝗹𝗲𝗿 𝗣𝗿ü𝗳𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗶𝗸 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝗮𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 aufgebaut – hier können Systeme für Streichen, Spachteln, Mauern, Fliesenlegen, Bodenverlegung, Pflastern oder Installationsarbeiten unter TRL5/TRL6-Bedingungen (also unter praxisnah simulierten Baustellensituationen) umfassend hinsichtlich Prozessleistung und Qualität geprüft werden.
Der Roboter stammt vom deutschen Unternehmen Nova Spraytec, das auf 𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗶𝗸 𝗶𝗺 𝗕𝗮𝘂𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 spezialisiert ist. Anstelle einer vollständigen Automatisierung verfolgt Nova Spraytec das Ziel, den Menschen durch intelligente, robotergestützte Werkzeuge gezielt zu unterstützen – insbesondere bei schweren und körperlich belastenden Tätigkeiten.
Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit Nova Spraytec und darauf, gemeinsam das Potenzial von robotisch unterstützten Bauprozessen weiter zu erforschen und in die Praxis zu bringen!
Streichroboter mit Bayerischem Staatspreis zur Testung und Weiterentwicklung im Building Lab

